Rechtliche Grundlagen für unsere Zusammenarbeit
Stand: 30. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Master Velocity GmbH, Gartenstraße 7, 04107 Leipzig (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugauswahl, -beratung und -inspektion.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Auftragnehmers durch den Auftraggeber zustande. Dies kann schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder durch konkludentes Handeln erfolgen.
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet oder mit einer Annahmefrist versehen sind.
Der Auftragnehmer erbringt Beratungsleistungen zur Fahrzeugauswahl entsprechend den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Auftraggebers. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für den Erfolg.
Die Fahrzeuginspektion umfasst eine technische Überprüfung des Fahrzeugs nach den Standards der Branche. Der Auftragnehmer erstellt einen schriftlichen Prüfbericht über den festgestellten Zustand.
Die Datenbankprüfung erfolgt anhand verfügbarer Datenquellen. Der Auftragnehmer kann keine Vollständigkeit oder Richtigkeit der abgerufenen Informationen garantieren.
Die Kaufbegleitung umfasst die Unterstützung bei Verhandlungen und Vertragsabschluss. Der finale Kaufentscheidung liegt beim Auftraggeber.
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder individueller Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Aufrechnungsrechte bestehen nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen.
Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Bei unvorhersehbaren Ereignissen (höhere Gewalt, Krankheit, etc.) kann der Auftragnehmer Termine verschieben.
Terminverschiebungen durch den Auftraggeber sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen wird eine Ausfallpauschale von 50% der vereinbarten Vergütung berechnet.
Der Auftragnehmer gewährleistet die ordnungsgemäße Erbringung seiner Dienstleistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und Branchenstandards.
Bei Fahrzeuginspektionen gewährt der Auftragnehmer eine 30-tägige Gewährleistung auf alle im Prüfbericht festgestellten Mängel, sofern diese zum Zeitpunkt der Inspektion erkennbar waren.
Weitergehende Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Die Haftung für Vermögensschäden ist auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werdenden vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Auftraggebers entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) zu behandeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verträge können von beiden Parteien aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Alle vom Auftragnehmer erstellten Gutachten, Berichte und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
Eine Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen.
Der Auftragnehmer behält sich vor, diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen zu ändern. Widerspricht der Auftraggeber nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als genehmigt.
Bei Streitigkeiten bemühen sich die Parteien zunächst um eine einvernehmliche Lösung. Kommt keine Einigung zustande, sind die ordentlichen Gerichte zuständig.
Als Gerichtsstand wird Leipzig vereinbart, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Master Velocity GmbH
Gartenstraße 7
04107 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 4928463801
E-Mail: [email protected]